© Adobestock / Jürgen Fälchle 24.03.2025 Digitale Kommunikation Probleme im Klassenchat Soziale Medien haben neben ihrem Unterhaltungsfaktor und den Informationsmöglichkeiten auch einen starken Einfluss auf die Kommunikation im schulischen Kontext.
© Adobestock - Drobot Dean 19.02.2025 Wissen zur Mediennutzung Informationen für Eltern Das Internet bzw. internetfähige Geräte wie Smartphones, -watches und Tablets sind im Alltagsleben von Kindern und Jugendlichen selbstverständliche Begleiter geworden. Hier gibt es Tipps für Eltern.
© adobestock / Tada Images 19.02.2025 Instagram, TikTok und co. Sicheres Surfen auf Social Media Haben Sie oder Ihr Kind ein Profil auf einer Social Media-Plattform wie Instagram, WhatsApp oder TikTok? Was sollte beachtet werden, um private Daten zu schützen? Welche Altersbegrenzungen bestehen?
© WrightStudio / Adobestock 30.01.2025 Partizipation Demokratie und Teilhabe über digitale Medien Digitale Medien ermöglichen Kindern und Jugendlichen, sich schnell und unkompliziert über politische und gesellschaftliche Themen zu informieren - dies birgt große Chancen, aber auch Gefahren.
© contrastwerkstatt / Adobestock 09.01.2025 Medienphänomene Tipps der Beratungsstelle Unsere Beratungsstelle gibt regelmäßig Informationen und Tipps zu aktuellen Themen und Phänomen im Netz und den sozialen Netzwerken. Hier finden Sie weitere Beiträge.
© Adobestock / Drazen 15.10.2024 Im Internet Medienphänomene Im Netz kann man mit unterschiedlichsten medialen Phänomenen wie Extremismus, Cybermobbing und Cybergrooming oder Hate Speech und Online-Challenges konfrontiert werden.
© AdobeSock - rangizzz 09.10.2024 Orientierungshilfe Altersfreigaben bei Online-Spielen, Apps und Videos Bei der Auswahl von Online-Spielen, Apps oder Videos stellt sich für Eltern häufig die Frage, für welches Alter sie geeignet sind.
© Adobestock / Monster Ztudio 11.09.2024 Schutz für Kinder Praktische Tipps für die Elternarbeit Wir haben für Lehrkräfte praktische Tipps zur Behandlung von Themen des Kinder- und Jugendmedienschutzes in der Kommunikation mit Eltern zusammengestellt. Sie finden hier auch Hilfestellungen zur Gest