Haben Sie oder Ihr Kind ein Profil auf einer Social Media-Plattform wie Instagram, WhatsApp oder TikTok? Was macht den Reiz an Social Media aus und was sollte beachtet werden, um private Daten zu schützen? Wer hat ein Interesse an diesen Daten und warum? Welche Altersbegrenzungen bestehen?
WhatsApp oder Plattformen wie YouTube, TikTok und Snapchat bieten vielfältige Möglichkeiten zur Kommunikation, Information und Unterhaltung. Jugendliche nutzen deren Möglichkeiten u.a., um ihre eigene Identität durch kreative und individuelle Nutzungsweisen mit zu entwickeln und zu prägen. Social Media unterstützt des Weiteren, sich zu vernetzen, an der gesellschaftlichen Entwicklung aktiv teilzunehmen, sie zur Freundschaftspflege zu nutzen oder sich über das aktuelle Weltgeschehen zu informieren. Die Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen hat Informationen dazu im Artikel Beliebte Messengerdienste und Social Media Apps zusammengestellt. Im Artikel Umgang mit Social Media | Digitale Schule Hessen werden weiterführend wichtige Aspekte in der Nutzung von Social Media aufgegriffen.