Die Hessische Lehrkräfteakademie lädt Lehrkräfte herzlich zu den Praxisnachmittagen Medienbildung & Digitalisierung ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt sowie mit Unterstützung der hessischen Medienzentren, der Medienanstalt Hessen und des Deutschen Filminstituts & Filmmuseums statt.
In zweieinhalbstündigen Intensivworkshops können Lehrkräfte praxisorientiert und interaktiv neue Impulse entdecken, digitale Tools erproben und innovative Unterrichtsideen kennenlernen. Der kollegiale Austausch sowie ein gemeinsamer Abschluss mit Expertinnen und Experten bieten Raum für Reflexion und Vernetzung.
Themen im Überblick:
- 17. September: Zeitgemäß lernen und arbeiten in der Schule (z. B. KI, kollaboratives und agiles Arbeiten)
- 18. September: Medienbildung an Grund- und Förderschulen
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf den Seiten des Wochenplans Fortbildung: https://schulportal.hessen.de/fortbildungen/fachforum-medienbildung/praxisnachmittage2025/Öffnet sich in einem neuen Fenster