Eine leuchtende Glühbirne

Neuerungen und Eventpläne

Die Lehrer- und Schülerdatenbank wird kontinuierlich weiterentwickelt und stellt neue Funktionen drei bis vier Mal im Jahr in sogenannten Releases zur Verfügung.

Allgemeine und schulformbezogene Informationen finden Sie nach dem Aufruf der LUSD auf der Startseite.

Neuerungen in den Releases

Zu den Neuerungen im Release 51 (Dezember 2023)Öffnet sich in einem neuen Fenster

Zu den Neuerungen im Release 52 (April 2024)Öffnet sich in einem neuen Fenster

Zu den Neuerungen im Release 53 (August 2024)Öffnet sich in einem neuen Fenster

Zu den Neuerungen im Release 54 (Dezember 2024)Öffnet sich in einem neuen Fenster

Zu den Neuerungen im Release 55 (April 2025)Öffnet sich in einem neuen Fenster

Zu den Neuerungen Release 56 (August 2025)Öffnet sich in einem neuen Fenster

Kommende Releasetermine

Release 57.0

 

Donnerstag, 27.11.2025Freitag, 28.11.2025

Release 58.0

 

Donnerstag, 09.04.2026Freitag, 10.04.2026

Release 59.0

 

Donnerstag, 23.07.2026Freitag, 24.07.2026

Release 60.0

 

Donnerstag, 19.11.2026Freitag, 20.11.2026

Ausblick auf kommende Releases

Neue Funktionen & Erweiterungen

  • Nichtschülerabitur: Zahlreiche neue Webseiten und Funktionen zur Eingabe, Bearbeitung und Auswertung – inklusive Stammdatenpflege, Prüfungsergebnissen und Zeugnisgenerierung.
  • Integrierte Anwenderunterstützung: Zahlreiche neue Webseiten zur intuitiven Benutzerführung, sowie eine personalisierbare Anwendung.
  • Ganztagsangebote & Schulsport: Automatisiertes Anlegen von Kursen mit Ganztagsprofil.
  • Berichte:
  • Neue Berichtsfunktionen für das Deutsche Sportabzeichen.
  • Bericht Einwilligung zur Datenverarbeitung für das Deutsche Sportabzeichen.
  • Deckblatt für Schülerakten und neue Versionen bestehender Berichte.

Optimierungen & Verbesserungen

  • Benutzeroberfläche
  • Verbesserungen der Angular-Webseiten: Tabellen, Datumsanzeige, Navigation & Aufgabenliste.
  • Screenreader- und Tastaturbedienung in mehreren Komponenten optimiert.
  • Zeugnisse:
  • Neue Formate, bessere Schriftgrößen, Sortierung & Hinweise.
  • Epochale Kurse werden jetzt auch im 1. Halbjahr markiert.
  • Datenschnittstellen:
  • Optimierung Export/Import Stundenplan & Schnittstellenübersicht.
  • Standardisierung von Fehlermeldungen.

Technische Weiterentwicklungen

  • Eingabevalidierung, Authentifizierung & Bootstrap-Komponentenaktualisierung.
  • Migration auf Power BI Report Server zur Ablösung von SQL Server Reporting Services.
  • Dateiupload: Prüfung auf Schadsoftware für mehr Sicherheit.

Schlagworte zum Thema